LSG Lieskau - SG Buna Halle 0:0 (0:0)
Am vergangenen Samstag startete unsere 1. Mannschaft in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen die Bunesen aus Halle. In der vergangenen Saison gab es je einen Sieg und eine Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Reinhard Kansy war also gewarnt, die junge Mannschaft der Bunesen nicht zu unterschätzen.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, das vom Niveau her sicherlich nicht zu den Spitzenspielen der Liga zählen sollte. Unsere Mannschaft war leicht feldüberlegen, liess den Ball oft sicher in den eigenen Reihen laufen, zwingende Offensiv- Aktionen waren aber Mangelware. Die besseren Torchancen hatten zunächst allerdings die Gäste, die vor allem bei Standarts stets gefährlich waren. Zum Glück hatte Torhüter Patrick Barthmann, der den beruflich verhinderten Chris Kölbel vertrat, einen glänzenden Tag erwischt, präsentierte sich in Topform und bewahrte unsere Mannschaft mit tollen Paraden & Reflexen mehrmals vor einem Rückstand. Die wenig zwingenden Angriffsbemühungen unserer Mannschaft brachten bis auf zwei Pfostentreffer nichts zählbares, so das es torlos in die Halzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit spielte Marcel Uschner für Martin Schlegel im Angriff, was zwar für etwas Belebung im Offensivspiel sorgte, aber nichts daran änderte, das unsere Mannschaft noch deutliche Defizite in der Offensive offenbart. Daran gilt es in den nächsten Tagen und Wochen zu arbeiten... Doch nochmal zurück zum Spiel... Auch in der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften ihre Torchancen, die jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten. Unserer Mannschaft fehlte leider das nötige Zielwasser und die Genauigkeit im Torabschluss. Auf der Gegenseite verhinderte Patrick Barthmann mit einer tollen Reaktion einen Rückstand, als ein Gästestürmer allein vor ihm auftauchte... Die letzte Chance des Spiels hatte Sebastian Nette, der den Ball nach einem etwas zu hohen Zuspiel von Marcel Uschner aber auch nicht im Gehäuse der Bunesen unterbringen konnte. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden, mit dem am Ende sicher beide Mannschaften leben konnten und auch mussten.
Aufstellung LSG Lieskau
Barthmann - Hebestreit, Mank, Zirbel - Hirsch (Nette), Bader, Filip, Effner, Würfel (Böttcher) - Winkler, Schlegel (Uschner)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 63
Spielbericht Bunesen- Homepage
Mit einem leistungsgerechten 0:0 trennte sich unsere SGB von der LSG Lieskau.
Coach Huth musste dabei zunächst mal wieder improvisieren und konnte nicht auf die Doppelsechs um Pfeiffer und Volkhardt zurückgreifen. So agierten Schumann und Brödel von Beginn an auf der Pfeiffer/Volkhardt-Position und boten eine gute Leistung. Auf der linken Verteidigerposition erhielt Schwarz den Vorzug vor Buschbeck. Und auch Schwarz konnte mit einer bestechend guten Zweikampf-Bilanz glänzen.Beide Teams begannen zunächst verhalten. Die LSG hatte mehr Ballbesitz und die Bunesen verschoben zunächst bravourös im Defensivspiel, wodurch den Lieskauern kaum Gelegenheit gegeben wurde, sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Fernschüsse von Würfel und Filip verfehlten ihr Ziel dabei mehr als deutlich. Doch den ersten Torjubel hatten die Bunesen auf den Lippen. Nach einer flach getretenen Ecke von Sieb kam Finsterbusch an den Ball, der volley aus 9 m Schlussmann Barthmann zu einer Glanzparade zwang und den Ball an die Latte über das Tor lenken konnte. Aus dem Spiel heraus vergaben die Bunesen gute Kontermöglichkeiten aufgrund von zu ungenauen Zuspielen. Nach Standards zeigten sich die Neustädter aber stets gefährlich. Zunächst konnte Bartmann einen Nahdistanz-Kopfball von Schumann noch zur Ecke klären. Die darauf folgende Ecke, ebenfalls von Gerber getreten, fand den Kopf von Finsterbusch, welcher nur knapp das Ziel verfehlte. Kurz vor dem Pausenpfiff mussten die Bunesen aber mal richtig durchatmen. Nachdem sich die Lieskauer über die linke Abwehrseite der Bunesen prächtig durchsetzten, war es Filip, der aus zehn Metern abzog und Bensch prüfte. Dieser konnte den Ball mit Mühe an den Pfosten lenken, ehe Schlegel den Ball nicht mehr herum bekam und den Ball vom Außenpfosten aus ins Toraus setzte. Bensch verletzte sich dabei und musste in der Halbzeitpause durch Kullmann ersetzt werden. Halbzeit! Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Lieskau versuchte das Spiel zu machen, blieb aber zu häufig an der guten Defensive der Bunesen hängen.Die beste Chance das Spiel zu gewinnen hatten aber die Bunesen. Nach gut 75 Minuten flankte Gerber in den Strafraum. Mank verlängerte die Kugel unglücklich. Der Ball fiel Rath genau vor die Füße, welcher es freistehend nicht schaffte aus 6m Barthmann zu überwinden. So blieb es bis zum Ende beim leistungsgerechten, aber torlosen Remis. Ein Start, mit dem sicher beide Mannschaften erst einmal leben können.