SANGERHAUSEN/MZ. Trotz bereits elf Punkten Rückstand auf das rettende Ufer hat sich die Mannschaft vom VfB Sangerhausen im Kampf um den Verbleib in der Fußball-Landesklasse noch nicht aufgegeben. "Ich bleibe optimistisch, auch weil die Mannschaft eine klasse Moral hat", so Hartmut Gothe.
Der Trainer des Schlusslichts will gegen Reußen "die Bude dicht machen", weiß aber noch nicht, mit welchem Personal. Micha Haselbacher wird nach seiner roten Karte fehlen, wie lange steht aber noch nicht fest. Doch auch wenn Gothe die Moral lobt, weiß er auch: "Uns fehlen momentan einfach die Mittel." Einen Punkt mitnehmen will Gothe dennoch.
Drei Punkte im Visier
"Wir müssen in Halle drei Punkte holen." Ungewohnt forsch geht Mario Ziegenbein vom SV Kelbra die Aufgabe am Sonnabend im Landesklasse-Punktspiel bei Turbine Halle an. Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen ist das Selbstvertrauen in Kelbra spürbar gewachsen.
"Wenn wir an die spielerischen und kämpferischen Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, werden wir gewinnen", ist sich Ziegenbein sicher. Verzichten muss der Co-Trainer auf Jens Meyer, der mit Mittelfußprellung ausfällt. Dafür könnte Tobias Sommer ins Tor zurückkehren.
Mit elf Mann nach Lieskau
Dem Aufsteiger Grüne Tanne Wippra gehen langsam die Spieler aus. "Wir werden wohl gerade elf Spieler zusammen bekommen", so Holger Hilmer, Fußball-Chef beim Aufstieger, vor der Partie in Lieskau. Falko Seidel ist nach seinem Platzverweis gesperrt. Die Langzeitverletzten Steffen Stedtler und Willi Zacharias fallen auch aus. Ob Stefan Weise spielen kann, steht noch nicht fest. "Er will die Zähne zusammenbeißen und es versuchen", so Hilmer.
Dennoch, kampflos gibt sich der Neuling natürlich nicht geschlagen. Mut macht den Wippraern dabei vor allem die Tatsache, dass es in den Auswärtspartien zuletzt besser, als in den Heimspielen lief. So hoffen sie, zumindest einen Punkt in Lieskau holen zu können.