LSG Lieskau News findet Ihr auf Facebook - auch ohne Mitgliedschaft

Samstag, 29. September 2012

Erneute Auswärtspleite für die Kansy- Elf...

BuSG Aufbau Eisleben - LSG Lieskau 3:0 (0:0)

Am 5. Spieltag war unsere Mannschaft zu Gast bei Aufbau Eisleben, und um es vorweg zu nehmen, es gab im dritten Auwärtsspiel die dritte Niederlage. Kann passieren könnte man meinen. Richtig, kann es... Das Problem ist nur die Art und Weise, wie sich die Jung`s um Kapitän Jan Effner vor allem in der zweiten Halbzeit präsentierten. Aber dazu etwas später... Das Spiel begann zunächst verhalten, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Die Gastgeber spielten wie erwartet sehr robust und körperbetont, warfen sich in jeden Zweikampf. Man spürte den unbedingten Siegeswillen der Elf aus dem Mansfeldischen. Die besseren Chancen in der ersten Halbzeit hatte dann auch der Gastgeber. Zum Glück war unser Torhüter Chris Kölbel aber auf dem Posten und verhinderte mit zwei tollen Paraden den frühzeitigen Rückstand für seine Mannschaft. So ging es torlos in die Halbzeitpause...
Was die Jung´s um Kapitän Jan Effner dann in der zweiten Halbzeit anboten, hatte nicht mehr viel mit Fussball zu tun. Vor den Augen von Präsident Jochen Zill ließen sie jegliche Spielfreude, Lauf- und Einsatzbereitschaft sowie Zweikampfverhalten vermissen. Ein völlig blutleerer Auftritt, der zu denken geben sollte. Das unsere Jung´s Fussball spielen können, steht zweifelsfrei fest. Das sie es momentan nicht machen, leider auch. Fast die gesamte zweite Spielhälfte war davon geprägt, sich verbale Duelle mit dem Gegner, dem Schiedsrichter und den eigenen Mitspielern zu liefern. Mal traf der Schiedsrichter falsche Entscheidungen, mal liefen die Mitspieler falsch, mal stieg der Gegner zu hart ein. Dabei machten es uns die Gastgeber vor, das es nun mal zum Fussball dazu gehört, zu fighten, zu grätschen, dem Ball hinterher zu jagen und um jeden Ball zu kämpfen. Viele Spieler unserer Mannschaft hatten nach dem Spiel höchstens Probleme mit der Stimme, was aber am vielen lamentieren und diskutieren lag. Reden können wir im Moment am Besten, ob im Training, vor dem Spiel, im Spiel oder nach dem Spiel... Aber mit reden gewinnt man halt keine Spiele... Manche Spieler reden davon, in der der Spitzengruppe unserer Staffel oder gar höherklassig spielen zu können. Momentan muss man den meisten Spielern leider sogar das Landesklasse- Format absprechen. Wir haben sicherlich viele junge, talentierte Spieler, die tollen Fussball spielen können, aber nur wenn sie auch das machen, was sie sollen und nicht was sie wollen. Die Spieler, die sich angesprochen fühlen, werden sich hoffentlich endlich mal selbstkritisch hinterfragen, wie es weitergehen soll !!! Am kommenden Mittwoch geht`s zum Pokal- Achtelfinale nach Beesenstedt, danach ist am Samstag der Aufsteiger aus Lüttchendorf zu Gast. Zwei Chancen für die Mannschaft, zu beweisen, das sie es besser kann, als zuletzt... Auf geht`s, jetzt wird´s langsam Zeit, sonst wird`s nicht mit den selbstgesteckten Zielen !!!

Aufstellung:
Kölbel - Hebestreit, Böttcher, Simon - Schlegel (77. H.Müller), Effner, Celis, Preißler (70. Zirbel), Hirsch - Hännsgen, Bader

Tore:  Fehlanzeige

Zuschauer: 126

Schiedsrichter: Oliver König (Halle/S.), Steffen Petrak , Daniel Wagenhaus