LSG Lieskau - SV Eintracht Lüttchendorf 0:0 (0:0)
Am gestrigen Nachmittag empfing unsere Mannschaft bei widrigen Bedingungen den Aufsteiger aus Lüttchendorf. Die Gäste aus dem Mansfeldischen waren ähnlich wie unsere Mannschaft recht durchwachsen in die Saison gestartet und wollten unbedingt drei Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Die Kansy- Elf ihrerseits wollte nach den letzten unbefriedigenden Auftritten beweisen, das sie das Fussballspielen nicht vollends verlernt hat. Der Coach Reinhard Kansy konnte zudem personell fast wieder aus dem Vollen schöpfen, was ihn vor der Partie recht zuversichtlich stimmte, den Platz mit seinen Jung´s als Sieger zu verlassen. Nun aber zum Spiel... Von Beginn an hatten beide Mannschaften Probleme mit dem böigen Wind, so das ein konstruktiver Spielaufbau nur selten zu Stande kam. Die Heimmannschaft war zunächst darauf bedacht, den Ball möglichst lange sicher in den eigenen Reihen zu halten und spielte nur sehr verhalten nach vorn. Da den Gästen aus dem Mansfeldischen auch nicht wirklich viel einfiel, blieben beide Abwehrreihen inkl. deren Torhüter zunächst fast beschäftigungslos. Wirklich echte Torchancen gab es erst kurz vor der Pause. Zunächst konnten sich die Lieskauer bei ihrem Torhüter Chris Kölbel bedanken, der einen Fehler von Kapitän Jan Effner gedankenschnell ausbügeln konnte und so den Rückstand für seine Mannschaft verhinderte. Kurz danach die nächste Möglichkeit für die Gäste nach einem Eckball. Aus dem Gewühl heraus traf ein Gäste- Spieler den Ball glücklicherweise nicht richtig, so das Matthi Böttcher den Ball klar vor der Torlinie aus der Gefahrenzone befördern konnte. Auf der Gegenseite hatten unsere Jung´s kurz vor der Halbzeit ihrerseits die Chance in Führung zu gehen, doch mit vereinten Kräften klärten die Gäste den Ball (den einige Lieskauer wohl schon hinter der Linie gesehen haben)... So ging es torlos in die Halbzeitpause...
Die zweite Halbzeit begann aufgrund des einsetzenden Starkregens mit ein paar Minuten Verspätung. Unsere Mannschaft kam zunächst besser ins Spiel und hatte auch die erste Chance. Nach einem Pass aus der Tiefe hatte Christian Hermann nur noch den Gäste- Torwart vor sich, legte sich den Ball aber zu weit vor und schon war die Möglichkeit vertan. In der Folgezeit versuchte sich Martin Filip noch zweimal mit Distanzschüssen, die aber beider leider nicht den Weg ins Tor fanden. Auf der anderen Seite hatten die Gäste nur eine nennenswerte Chance, doch Torhüter Chris Kölbel war auf dem Posten und konnte den aufsetzenden Ball zur Ecke klären, die anschliessend aber auch nichts brachte. In der Folgezeit verflachte das Spiel zusehens, der Kräfteverschleiss beider Mannschaften war spürbar. Die letzten Spielminuten waren geprägt von Fehlabspielen und Ballverlusten auf beiden Seiten. So blieb es bis zum Schluss bei dem leistungsgerechten Unentschieden !!! Eigentlich zu wenig für unsere Mannschaft, aber aufgrund des Spielverlaufs konnte und musste man mit dem Punkt zufrieden sein...
Aufstellung:
Kölbel - Celis, Böttcher, Bader - Hirsch, Effner, Filip, Hermann, Würfel - Winkler (89.Lühe), Funke (78. Hännsgen)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 61
Schiedsrichter: Löbel, Maximilian // Löbel, Leopold Moritz // Linke, Gerald