12. Spieltag Landesklasse Staffel 4 - Samstag, 17.11.2012 - 14.00 Uhr
LSG Lieskau - MSV Hettstedt 1:1 (0:0)
Mit den Gästen aus Hettstedt gab am vergangenen Samstag der Tabellenzweite unserer Staffel seine Visitenkarte ab. Letzte Saison noch in der Landesliga am Ball, hatten die Gäste vor der Saison einen personellen Umbruch zu verzeichnen, war man doch sang- und klanglos in die Landesklasse abgestiegen. Mit vielen neuen, vor allem jungen Spielern verlief auch der Saisonstart in diese Spielzeit nicht problemlos, doch gerade in den letzten Spielen entwickelten sich die Hettstedter zum ersten Verfolger der Blau- Weissen aus Dölau. Vor dem Duell mit dem Landesligaabsteiger plagten Trainer Reinhard Kansy wieder mal arge Personalprobleme, so das auch Oldie Heiko Müller mal wieder zum Kader gehörte und auf der Ersatzbank Platz nahm. Gegenüber dem Spiel der Vorwoche in Eisleben fehlten mit Libero Matthi Böttcher und Manndecker Gregor Bader wichtige Akteure der Abwehr, so das der Trainer gezwungen war, einige Umstellungen vorzunehmen. Jan Effner spielte Libero, Michael Lühe Manndecker und Tom Hockemeyer den zweiten "Sechser" neben Andre Hebestreit. Das Spiel fand auf unserem Kunstrasen statt und wer gehofft hatte, die Gäste hätten mit Anpassungsproblemen zu kämpfen, wurde schnell eines Besseren belehrt.
In der Anfangsphase waren die Hettstedter die bessere Mannschaft und klar spielbestimmend. Vor allem im Mittelfeld hatten die Gäste mehr vom Spiel, unsere Mannschaft ließ ihren Gegenspielern viel zu viel Platz, was die Gäste zu nutzen wussten und den Ball schön laufen ließen. Die ersten Angriffe der Hettstedter waren noch zu ungenau, aber dann brannte es doch einige Male lichterloh im Strafraum der Lieskauer Mannschaft. In dieser Phase präsentierte sich wieder mal Torhüter Chris Kölbel als grosser Rückhalt unserer Mannschaft und verhinderte mit zwei tollen Paraden einen Rückstand seiner Elf. Nach gut einer halben Stunde bekam unsere Mannschaft das Spiel dann besser in den Griff, stand enger an den Leuten und gestattete den Gästen weniger Platz für ihre Angriffe. Das Offensivspiel der Kansy- Elf liess in der ersten Hälfte aber wieder mal viele Wünsche offen. Bis auf "Schüsschen" von Clemens Funke, Martin Filip und Johannes Winkler und einem Freistoss von Jan Effner waren keine nennenswerten Aktionen zu verzeichnen, die Gefahr für das Hettstedter Tor bedeutet hätten. So ging es dann torlos in die Halbzeitpause. Trainer Reinhard Kansy schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft legte in Halbzeit zwei einen Blitzstart hin. Gleich mit dem ersten Angriff bot sich Johannes Winkler die Riesen- Möglichkeit, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Leider konnte er den Ball freistehend vor`m Tor per Kopf nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen. Ebenfalls Johannes Winkler verzog wenige Minuten später seinen Schuss, der knapp am Tor vorbei ging. Damit war`s dann aber auch erstmal vorbei mit der Lieskauer Offensivherrlichkeit. In der Folgezeit lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell auf Augenhöhe, was sich aber zumeist zwischen beiden Strafräumen abspielte. Als sich das Spiel dem Ende zuneigte, geriet die Kansy- Elf zunehmend unter Druck, die Gäste waren scheinbar gewillt, unbedingte drei Punkte einzufahren, um den Abstand zum Spitzenreiter nicht größer werden zu lassen. In der 85. Spielminute fiel dann nach einer Verkettung unglücklicher Umstände auch der Führungstreffer für die Gäste. Zunächst bekamen die Hettstedter einen Freistoss zugesprochen, der zumindest umstritten war, dann bekam die Lieskauer Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und zu guter Letzt rutschte Torhüter Chris Kölbel noch weg, als er sich den Ball greifen wollte. Der Ball lag plötzlich im Tor, die Gäste bejubelten in einer großen Spielertraube den scheinbar sicheren Sieg. Und auch die mitgereisten Fans aus dem Mansfeldischen skandierten "Auswärtssieg"... Es spricht allerdings für die Moral, das Selbstbewusstsein und die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft, wie sie diesen Rückschlag wegsteckte und weiter kämpfte, um wenigstens noch einen Punkt zu retten. In der zweiten Minute der Nachspielzeit nochmal ein Eckball für unsere Mannschaft. Traumhaft präzise getreten von Martin Filip wuchtete "Kopfballungeheuer" Christian Hermann den Ball ins Gäste- Gehäuse zum vielumjubelten Ausgleich. Ein "Sven Iser Gedächtnistor", die älteren Fans werden wissen, wovon ich rede... Sensationell wie "Hermi" in der Luft stand, gefühlte zwei Meter hoch !!! Kurz danach war dann Schluss... Ein leistungsgerechtes Remis, das sich unsere Mannschaft verdient hatte... Respekt, denn die Gäste aus Hettstedt hatten in den abgelaufenen 90 Minuten gezeigt, das sie zu Recht mit ganz oben stehen...
Aufstellung:
Kölbel - Celis, Effner, Lühe - Hirsch, Hockemeyer, Hebestreit (87. Hännsgen), Filip, Hermann - Winkler, Funke
Tore: 0:1 Braune (85.), 1:1 Hermann (90.+2)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Jens Rosenbaum (Halle), Jürg Schaper, Gerald Linke