SG Buna Halle- Neustadt - LSG Lieskau 0:0 (0:0)
Aufstellung: Fischer - Simon, Böttcher, Hockemeyer - Lühe (72. Hoppe), Hebestreit (46.Preißler), Effner, Filip, Hännsgen - Hermann, Funke
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 20
Schiedsrichter: Jürgen Müller (Wimmelburg), Norman Spröte, Maik Andraschko
Spielbericht Homepage SG Buna- Halle Neustadt
Beide Teams hatten sich vor dem Aufeinandertreffen viel vorgenommen. Vergessen gemacht werden sollten die vier Niederlagen in Serie sowohl für die SG Buna, als auch für die LSG Lieskau. Für die SGB sollte der Fall in die Niederungen der Tabelle vermieden werden, für LSG ging es darum nicht in das unbefriedigende Mittelfeld abzurutschen.
Dementsprechend gingen beide Mannschaften die Partie kämpferisch und verbissen an. Wenig Platz ließ man dem Gegner hüben wie drüben. Dennoch enstand beinahe der frühe Buna-Rückstand. Nach knapp fünf Minuten spielte M. Volkhardt einen zu kurzen Rückpass auf Schlussmann Althaus, welcher unter ärgster Bedrängnis den Rücken von Funke anschoss. Nur knapp ging der Ball nicht ins Tor. Auf der Gegenseite dauerte es lange, bis die Bunesen mal gefährlich vor den Fischer-Kasten kamen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld visierte Franke zu hoch. Gegen Ende des ersten Abschnitts hatte Bensch dann die beste Buna-Chance auf dem Kopf. Wilpert setzte sich auf Rechts glänzend durch und brachte eine klasse Flanke auf Benschs Kopf. Sein Ball ging aber einen guten Meter am langen Pfosten vorbei. Auch Althaus wurde kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal aus der Distanz geprüft, war aber auf dem Posten und hielt die Null.
Nach dem Seitenwechsel wirkten die Lieskauer wacher und zielstrebiger. Die Huth-Elf tat sich nun schwer beim Kombinationsspiel. Die großen Chancen blieben denn aus für das zu dieser Phase spritziger wirkende Kansy-Team. Viel Kampf im Mittelfeld prägte auch den zweiten Abschnitt, sodass Ungenauigkeiten auf beiden Seiten erzwungen wurden. Erst ab der 60. Minute konnten die Bunesen das Spiel wieder offener gestalten und auf Augenhöhe agieren. Allerdings regierte auch weiterhin der Kampf. Doch die besseren Chancen hatte ergaben sich gegen Ende für die SGB. Nach einem Standard kam der Ball zu Bensch, welcher aus der Drehung abschloss. Fischer hielt und ließ den Ball zur Seite abklatschen. Dort lauerte Franke und knallte das Ding an den Pfosten. An den daraus resultierenden Abpraller kam H. Volkhardt ganz knapp nicht mehr heran - die größte Chance des gesamten Spieles.
In den letzten zehn Minuten der Partie entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften wollten unbedingt den Dreier und drängten in die Offensive. Doch der Erfolg blieb beiden versagt. Den letzten Aufreger gab es dann wieder durch einen individuellen Fehler. Preißler köpfte den Ball beinahe zu kurz auf seinen Schlussmann Fischer und Gerber verpasste um Haaresbreite.
Nach dem torlosen Remis holen beide Teams nach vier sieglosen Spielen in Folge endlich mal wieder einen Punkt. Und zumindest kämpferisch und von der Einstellung war diese Vorstellung aus Sicht der Bunesen eine Steigerung um 100%. Daran muss man in der kommenden Woche gegen den VfB Gröbzig anschließen - Nachlassen ist verboten!