Robert Peuckert (Mitte) war der Zscherbener Unglücksrabe. (FOTO: SCHULZ)
HALLE (SAALE)/MZ. Wenn ein Verein schon kein Glück hat, dann kommt auch noch Pech dazu. So könnte das Fazit der Landesklasse-Mannschaft des TSV Schwarz-Weiß Zscherben nach der 0:1-Heimniederlage gegen die LSG Lieskau am Sonnabend lauten.
Das Unglück passierte in der 30. Minute, als Trainer Holger Dönitz Steffen Vogel mit Muskelproblemen vom Feld nehmen musste. "Wir haben in der ersten und zweiten Mannschaft neun Verletzte", erklärte Dönitz. Ein Problem, das sich mit Vogels Ausfall noch verschärfte.
Als Ersatz kam Neuzugang Robert Peuckert in die Partie. Der 23-jährige Abwehrspieler sollte sich allerdings nicht als Glücksgriff erweisen. In der 50. Minute war er es nämlich, der bei einer scharf geschossenen Hereingabe von Lieskaus Jan Effner Pech hatte. "Er will klären, aber der Ball rutscht ihm über den Schlappen ins Tor", schilderte Trainer Dönitz die Szene und nahm seinen Spieler in Schutz: "So etwas kann jedem passieren."
Peuckert sorgte mit seinem unfreiwilligen Treffer für die Entscheidung in einem Spiel, das Lieskau bestimmte. Allerdings kam die Mannschaft von Reinhard Kansy in Halbzeit eins kaum zu Torchancen: "Unser Gegner ist 45 Minuten ein hohes Tempo gegangen", so der Trainer. "Nach dem Wechsel waren sie dann aber platt." Anschließend ließ Lieskau hochkarätige Chancen ungenutzt. Nach dem Sieg steht die Kansy-Truppe auf Platz acht. Aufsteiger Zscherben nähert sich als 13. den Abstiegsrängen.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung